- Unternehmer:innen
- Manager:innen
- Führungskräfte
- Menschen in sehr verantwortungsvollen Rollen
- High Potentials
Führungspower freisetzen
Die allererste Aufgabe von Führungskräften ist FÜHREN. Sich innere und organisatorische Freiräume schaffen, aber auch solche für Sie selbst. Um Ihre eigene Lebensqualität, Ihren eigenen Lebenssinn zu kultivieren.
Leadership-Potenziale entwickeln
Bislang brachliegende Leadership-Potenziale entdecken, entfalten und in die Wirkung bringen.
Resilienz stärken
Resilienz ist die Fähigkeit, sich auf Neues, Überraschendes einzustellen und das Bestmögliche daraus zu machen: Eine der Schlüsselfähigkeiten unserer Zeit. Unabhängig von den individuellen Voraussetzungen kann sie geschult und weiterentwickelt werden.
Gelöst arbeiten
Stress macht uns nicht nur krank und unglücklich, wir stecken auch andere damit an. Im Stress sind wir nicht im Vollbesitz unserer Kräfte, treffen schlechte Entscheidungen, reagieren allzu leicht falsch. Es geht darum, Ursachen von Stress aufzuspüren und zu lösen, lösen, lösen – um somit in einen innerlich und äußerlich gelösten Zustand zu gelangen.
Arbeitszeit als Lebenszeit nutzen
Die Idee, Arbeit wäre eine ungelebte Zeit und Leben fände in der Freizeit statt, ist aus vielerlei Gründen nicht zukunftsfähig. Arbeitszeit ist Lebenszeit. Ist Zeit, sich zu interessieren, sich einzubringen, sich zu entfalten, zu kreieren, mit anderen zusammenzuwirken, nach vorne zu schauen, ja, auch zu lieben, Sinn zu stiften und glücklich zu sein. Allerdings nicht als Selbstzweck. Darin begründet sich ein höherer beruflicher Erfolg.
Sich selbst führen
Jedes Führen beginnt mit Selbstführung. In Abwandlung von Mahatma Ghandis berühmtem Satz gilt es zuerst selbst die Veränderung zu sein, die ich im Unternehmen bewirken will. Es gilt also, mir meiner Verantwortung für mein Wohl immer mehr bewusst zu werden, und für das, was ich durch mein Tun, Kommunizieren, Denken, durch mein gesamtes Sein in mein Umfeld hinausstrahle. Vor allem gilt es, immer fähiger zu werden, dieser Verantwortung in der gesamten Lebensgestaltung Rechnung zu tragen.