„Hochgesteckte Ziele erreichen wir nicht, indem wir noch mehr aufs Gaspedal steigen, sondern indem wir die PS-Zahl erhöhen. Die PS – die wahren Potenziale – liegen in den Menschen und der Kultur ihrer Zusammenarbeit. Die Struktur folgt der Kultur.“
Aus diesem Verständnis heraus bezieht die because-Methode ihre Wirkung. Weil es möglich ist, eine bestimmte Gegenwart so zu entwickeln, dass daraus Ursache für eine bestmögliche Zukunft entsteht – für das Unternehmen, die Menschen, die Kultur und die Struktur ihres Zusammenwirkens.
Hat man früher Arbeits- und Lebensqualität dem Unternehmenserfolg untergeordnet, sind die Menschen gemäß der heutigen Mentalität nicht mehr bereit, Arbeit als einen lebensfeindlichen Raum hinzunehmen. Menschen suchen nicht mehr das Maximum an Gehalt und Karriere, sondern das Optimum an Sinn und Lebensqualität. Dazu gehört auch die Forderung nach Nachhaltigkeit, nicht nur im rein ökologischen Sinn, sondern die umfassende Ethik des Unternehmens betreffend.
Wir sehen Erfolg und Lebensqualität als zwei einander bedingende Faktoren. Das Erleben von Arbeit als einen stärkenden, erfüllenden Lebensraum für Körper und Psyche im Einklang mit anderen Lebensräumen bildet die Voraussetzung für das Erreichen von Zielen, die weit über das Gewöhnliche hinausragen. Die schlummernden PS aller beteiligten Faktoren werden freigesetzt und auf ein gemeinsames Ziel hin ausgerichtet. Die Motivation und Fähigkeit dafür, dieses Ziel zu erreichen, ist deshalb so nachhaltig und groß, da ihr Ursprung einem intrinsischen Wunsch entspringt. Aus müssen wird wollen und vor allem können. Ist die Ursache aller Beteiligten einmal aktiviert, gibt es buchstäblich kein halten mehr.
Lebensräume und Entwicklungsräume, die den Menschen in seiner Gesamtheit stärken, bietet die Methode selbstverständlich auch in den because Seminaren, Beratungen, Coachings, Workshops, Mediationen und sonstigen Maßnahmen – überall dort, wo sie zur Anwendung gelangt. Fernab von ausgetretenen Trampelpfaden, sondern mit ganz auf die Menschen und ihre Situationen zugeschnittenen Maßnahmen: fordernd aber nicht überfordernd, motivierend aber nicht abgehoben, zielgerichtet aber nicht manipulativ.
Für viele überraschend ist dabei das Maß an Energie und Wirkung, das durch die Maßnahmen freigesetzt wird – sowohl in Individuen und Teams als auch im Unternehmen als Ganzes.
Und wie kommt es dazu? Hier sind einige Säulen, denen die Methodik folgt:
Die revolutionäre Methode und ihr Instrumentarium, welche hier zur Anwendung kommen, wurden von Wolfgang Stabentheiner vor über 35 Jahren begründet und seither in Zusammenwirken mit engen WegbegleiterInnen ständig weiterentwickelt. Er hat in dieser Zeit nicht mehrere Hundert Coaches und Seminarleiter ausgebildet, an die 2000 Führungskräfte in seinen Seminaren weitergebildet und ungezählte Unternehmen in für sie entscheidenden Veränderungsprozessen begleitet. Vor allem aber lebt er selbst, was er vermittelt, und macht dadurch Mut auch hochgesteckte Ziel zu erreichen, die vorerst vielleicht utopisch scheinen. Sofern es die richtigen Ziele sind – im Einklang mit sich selbst bzw. mit dem Wesen des jeweiligen Unternehmens.
Anhand tausender Fallbeispiele zeigt sich ein zu Grunde liegendes Thema: Die BE CAUSE Methode wirkt. Mehr noch: Sie ist pure Wirkung.
Wirkung beginnt mit Ursache. Bringen Sie den Stein ins Rollen…
Wirkung beginnt mit Ursache. Bringen Sie den Stein ins Rollen.
Weil Sie mit because Ihr volles Potenzial entfalten und wir uns freuen, gemeinsam Ihre Ziele zu besprechen.