New Work

Überwinden Sie den klassischen Konflikt
zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Weil New Work bei uns kein Modewort ist, sondern eine Haltung, die revolutionäre Ergebnisse liefert

Traditionell sieht man ein Unternehmen als ein mechanisches Gebilde (=Organisation), in welchem der Mensch die Rolle eines Produktionsfaktors einnimmt und vorgegebene Funktionen ausfüllt. Die Organisation wird von Managern aufgebaut, zum Funktionieren gebracht, am Funktionieren gehalten und in seinem Funktionieren weiterentwickelt. Diese Sichtweise auf Unternehmen, Arbeit und Management hat im Militär ihren Ursprung.

Aus dem Blickwinkel von New Work

          stellt ein Unternehmen eine Plattform für gemeinsames Beitrag-Leisten, gemeinsames Gestalten, gemeinsames Leben dar. Es ist – im Gegensatz zur maschinenhaften Organisation – ein organisches Gebilde, ein lebendiger Organismus, der aus sich heraus funktioniert und sich aus sich heraus entfaltet. Seine Existenzberechtigung bezieht dieser Organismus aus dem Nutzen, den er für seine Kunden und sein gesamtes Umfeld stiftet. Darüber hinaus stellt sich, auf Grund des hohen Vernetzungsgrades der Menschheit, immer mehr auch die Frage nach dem Beitrag, den ein solcher Organismus für den großen Organismus unserer Welt und für zukünftige Generationen leistet. Er ist ja auch Teil davon.

          Arbeit wird als ein sinnstiftender Lebensraum verstanden, im Einklang mit anderen Lebensräumen wie Familie und privaten Interessen und Neigungen. Unabdingbare Voraussetzung dafür: Der richtige Mensch am richtigen Platz. Das bedeutet, dass der Arbeitsplatz dem Menschen die Möglichkeit bietet, den ihm gemäßen Beitrag zu leisten, seine Potenziale zur Entfaltung und seine Fähigkeiten zur Wirkung zu bringen.

          Management schafft die dazu notwendigen Rahmenbedingen und fördert sowohl die Entwicklung der Menschen, ihrer Zusammenarbeit, ihres individuellen und gemeinsamen Wirkens als auch die Entwicklung des Unternehmens als Ganzes und seiner einzelnen Teilbereiche.

New Work ist also das Ergebnis einer Transformation von einer Organisation in einen lebendigen Organismus, von Erwerbsarbeit in Sinnarbeit, von Führen in Form von Diktieren in ein Führen in Form von Begleiten, von einem analytischen, ausschließenden Denken in ein ganzheitliches, vernetztes.

Insofern hilft New Work den klassischen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Konflikt überwinden, in welchem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer als einen Kostenfaktor sieht, den es gilt möglichst niedrig halten und dafür einen möglichst hohen Output zu bekommen, andererseits der Arbeitnehmer eine Arbeit aus einem Mangel heraus annimmt („Ich brauche einen Job“), sich für Stunden (anstatt für Leistung) verdingt und bestrebt ist, für möglichst wenig Einsatz möglichst viel zu bekommen. Dieser Grundkonflikt unserer Arbeitswelt löst sich in Richtung einer Gewinn-Gewinn-Beziehung. Dasselbe gilt auch für den Konflikt zwischen Kunden und Lieferanten.

Und was haben die MitarbeiterInnen davon?

·        dass sie Stärkung finden, bezogen auf ihre Gesundheit,

·        dass sie ihre Arbeitszeit als Lebenszeit erfahren und daraus Kraft, Entwicklungsimpulse und Befriedigung schöpfen,

·        dass sie ihre verschiedenen Lebensbereiche, insbesondere Beruf und Familie, miteinander in Einklang bringen, sodass diese sich gegenseitig befruchten und fördern,

·        dass sie sich auf jenem Platz wiederfinden, auf dem sie einerseits ihren Interessen und Neigungen nachgehen können (was ich gern tue, tue ich gut), andererseits ihre Potenziale optimal zur Entfaltung und ihre Fähigkeiten optimal in die Wirkung bringen können,

·        dass sie sich als Teil eines größeren Ganzen erleben und sich dort einerseits gefordert, andererseits aber auch sicher fühlen können,

·        dass sie sich als außergewöhnlich erfolgreich, als exzellent wahrnehmen können und daraus eine Steigerung ihres Selbstwertes erfahren.

Zusammengefasst: Dass ihnen das Unternehmen eine Plattform bietet für gemeinsames Beitrag-Leisten, für gemeinsames Gestalten, für gemeinsames Leben, und dass ihnen ihre Arbeit zu einer sinnstiftenden, erfüllenden Lebensform gerät.

Wie dürfen wir helfen?

Wirkung beginnt mit Ursache. Bringen Sie den Stein ins Rollen…

Erfahren Sie mehr über because für Ihr Unternehmen:

FÜR UNTERNEHMEN

So lebendig kann Ihr Unternehmen sein

Aktivieren Sie mit uns das volle Potential an Leistung, Motivation, Kreativität und Freude.
Mehr erfahren

DER BECAUSE PROZESS

So erzielen Sie allerbeste Wirkung

Unsere kraftvolle Zusammenarbeit als Grundlage für Ihren gezielten Fortschritt.
Mehr erfahren

Die BECAUSE Methode

So geht unsere Methode für Ihren Erfolg

Erreichen Sie Selbst hochgesteckte Ziele und bestmögliche Ergebnisse.
Mehr erfahren